Möchten Sie Ihrer Kleidung einen einzigartigen Look verleihen? Dann sind Textiltransfers eine tolle Option! Mit der richtigen Technik erzielen Sie mühelos professionelle Ergebnisse zu Hause.
Für beste Ergebnisse verwenden Sie beim Bügeln eine harte Unterlage, z. B. ein mit einem Handtuch bedecktes Holzbrett. Dies sorgt für eine gleichmäßige Druckverteilung auf dem Transfer. Vermeiden Sie es, auf einer hohen Stelle zu bügeln und verwenden Sie kein Bügelbrett, da ein Bügelbrett nachgibt und daher keinen ausreichenden Gegendruck bietet. Wählen Sie nach Möglichkeit eine flache, niedrige Fläche, z. B. den Boden. So können Sie ausreichend Druck ausüben, damit der Transfer perfekt haftet. Wichtig ist, dass Ihr Bügeleisen schön warm ist – besser etwas zu warm als zu kalt – ein Transfer kann einiges aushalten.
Hier ist eine Anleitung für den Einstieg:
Schritt 1: Vorbereitung
Nehmen Sie ein Holzbrett, legen Sie es auf den Boden und decken Sie es mit einem Handtuch ab.


Schritt 2: Positionieren des Transfers
Bügeln Sie Ihr Kleidungsstück, damit die Oberfläche schön glatt wird. Platzieren Sie den Kleidungstransfer an der gewünschten Stelle. Achten Sie darauf, dass er genau ausgerichtet ist und genau dort sitzt, wo Sie ihn haben möchten.

Schritt 3: Der Bügelvorgang
Legen Sie ein Stück Backpapier über den Transfer, um ihn vor direktem Kontakt mit dem Bügeleisen zu schützen. Drücken Sie das Bügeleisen fest auf den Transfer und halten Sie es 15 bis 20 Sekunden lang gedrückt. Verwenden Sie so viel Gewicht wie möglich; mehr Druck führt zu einem besseren Ergebnis. Achten Sie darauf, sich während des Transfers nicht zu bewegen. Bei großflächigen Anwendungen arbeiten Sie schrittweise über die gesamte Fläche, um sicherzustellen, dass alle Bereiche gleichmäßig erhitzt und gepresst werden.


Schritt 4: Entfernen der Folie
Entfernen Sie die Folie vorsichtig, solange sie noch warm ist. Sollten Sie feststellen, dass das Transferpapier nicht gut haftet, legen Sie die Folie wieder auf und drücken Sie das Bügeleisen erneut mit ausreichend Kraft auf. Verwenden Sie immer Backpapier zwischen Folie und Bügeleisen.
Schritt 5: Letzter Schliff
Lege ein weiteres Blatt Backpapier über das Transferpapier und drücke es erneut mindestens 12 Sekunden lang an jeder Stelle an, um sicherzustellen, dass das Transferpapier gut haftet. Entferne das Backpapier und bewundere das Ergebnis! Lasse die Applikation vollständig abkühlen, damit sie optimal haftet.

Tipps und Tricks:
Testtransfer: Bevor Sie einen Transfer auf ein wertvolles Kleidungsstück aufbringen, empfehlen wir, an einem alten oder weniger wichtigen Stoffstück zu üben. Jeder Bestellung liegt ein Testtransfer bei. Nutzen Sie diesen, um sich mit dem Vorgang vertraut zu machen und Fehler zu vermeiden.
Waschanleitung: Unsere Transfers sind langlebig und können bei maximal 60 Grad Celsius gewaschen werden. Der große Vorteil dieser Transfers ist, dass sie nach jeder Wäsche schön bleiben, sodass Ihr Kleidungsstück immer wieder wie neu aussieht.
Mit diesen einfachen Schritten bringen Sie mühelos professionelle Bügelbilder zu Hause an. Experimentieren Sie mit verschiedenen Designs und Stilen, um Ihren Kleidungsstücken eine persönliche Note zu verleihen. Viel Spaß beim Bügeln!